english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Mittwoch, 2.7.2025
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit
Home
Freizeit/Erholung
Theater/Oper
Museen
Schlösser, Burgen & Gärten
Weingüter
Sport & Fitness
Wellness
Erlebnis- angebote
Kinos
Sehenswürdig- keiten
Veranstaltungs- agenturen
Personen- beförderung
Betriebs- besichtigungen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
24.06.2025
Nach längerer Pause sind die beliebten Führungen auf den Dresdner Rathausturm endlich wieder buchbar. Der Aufstieg wird mit einem einmaligen Ausblick und spannenden Eindrücken aus der Stadtgeschichte belohnt.
26.05.2025
Ein Sommer voller Ausblicke: Das Riesenrad bringt ab 27. Juni frischen Schwung in Dresdens Innenstadt. 
15.04.2025
Frische Reiseangebote der Dresden Information
08.03.2025
Dresdens dunkle Vergangenheit bei einer nächtlichen Führung durch die Altstadt entdecken.
30.01.2025
Booking.com hat die Gewinner der Traveller Review Awards 2025 gekürt
Kultur & Freizeit powered by Maxity
Neues Rathaus
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden (Altstadt)
Zur Website
 
Das älteste Dresdner Rathaus wurde im Jahre 1380 urkundlich das erste Mal als Rathaus erwähnt und hatte seinen Platz an der Nordseite des Altmarktes. 1707 musste es dem Festplatz der Kurfürsten weichen und wurde abgerissen. Zwischenzeitlich wurden einige andere Bauten als Rathaus umfunktioniert. 1741 baute man ein neues Rathaus an der Westseite des Altmarktes. Dieser repräsentative Vorgängerbau wurde 1945 stark zerstört und deshalb 1949 komplett abgerissen. Der gigantische, asymmetrische Bau des heutigen Rathauses steht nicht wie sonst üblich auf dem Marktplatz, sondern etwas abseits am Dr.- Külz-Ring.
Aus dem fünfgeschossigem Bau ragt der mächtige 98 Meter hohe Rathausturm heraus, auf dem der vergoldete Rathausmann steht. Die Figur verkörpert Herkules als Schutzpatron und wurde in den Jahren 1908 bis 1910 von Richard Guhr geschaffen.
Wer den Turm besteigt, wird mit eindrucksvollen Ausblicken belohnt: Bei geführten Aufstiegen erleben Besucherinnen und Besucher nicht nur die Stadtsilhouette von oben, sondern auch eine eindrucksvolle Fotoausstellung zur Geschichte Dresdens. Der Aufstieg erfolgt zunächst per Aufzug, dann über eine schmale Treppe bis zur Aussichtsplattform. Dort lässt sich anhand historischer Panoramen der Wandel der Stadt vom Vorkriegs-Dresden bis heute nachvollziehen. Führungen finden regelmäßig statt und sind auch exklusiv buchbar.
  Stand: 24.6.2025
Neues Rathaus auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2025 Knüpfer Verlag GmbH • ImpressumDatenschutzerklärung powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de