english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Montag, 5.6.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit
Home
Freizeit/Erholung
Theater/Oper
Museen
Schlösser, Burgen & Gärten
Weingüter
Sport & Fitness
Wellness
Erlebnis- angebote
Kinos
Sehenswürdig- keiten
Veranstaltungs- agenturen
Personen- beförderung
Betriebs- besichtigungen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
03.06.2023
In diesem Jahr feiern wir das 20. Jubiläum der Kaisermania in Dresden. Passend zum Anlass gibt es den Null-Euro-Schein „Kaiserliches Dresden“ mit Roland Kaiser und der schönen Stadtansicht von Dresden. Die auf 5.000 Stück limitierte Auflage ist exklusiv bei der Dresden Information erhältlich.
01.06.2023
Das diesjährige Zirkustheater-Festivals steht unter dem Motto »Vom Fallen und Fangen«. Neunzehn internationale Programmpunkte und ein kostenloses Rahmenprogramm begeistern an elf wilden Zirkustagen und -nächten das Publikum.
29.05.2023
Nachts ins Museum? Ab sofort sind die Tickets für die Museumsnacht am 8. Juli 2023 bei der Dresden Information erhältlich.
27.05.2023
Mit dem kulinarischen Stadtrundgang der Dresden Information erleben Besucher der Stadt Sightseeing mit Genuss.
25.05.2023
Am 27. Mai öffnet die neue Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden mit einem Rundumblick auf das Thema Happiness.
Kultur & Freizeit powered by Maxity
Schwebebahn
Körnerplatz
01326 Dresden (Loschwitz)
Tel.: 0351 / 857 24 10
Fax: 0351 / 8 57 24 13
E-Mail senden...
Zur Website
 
Die älteste Bergschwebebahn der Welt ist heute genauso wie zu ihrer Entstehungszeit einerseits eine technische Meisterleistung, andererseits ein kaum ersetzbares Transportmittel. Mit geruhsamen 1,5 m/s nimmt die Schwebebahn an 33 Stützen vorbei den Weg nach oben. Öffnen sich die Türen beim Aussteigen, wird man mit einem traumhaften Blick auf Dresden belohnt.

Durch den wirtschaftlichen Aufschwung der damaligen Dresdner Vororte Loschwitz und Oberloschwitz wurde Ende des 19. Jahrhunderts eine Verkehrsanbindung dringend notwendig. So entstand die Idee zur Schwebebahn, auch resultierend aus dem Erfolg der benachbarten Standseilbahn. Die feierliche Eröffnung fand am 6. Mai 1901 in Anwesenheit seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich August statt. Das vorläufige Aus kam 1984; teilweise der wirtschaftlichen Situation der damaligen DDR geschuldet. Mit der Wende wurde die Schwebebahn 1991 wieder eröffnet.
Führungen: teilweise
Erlebnisangebot:
Angebotene Dienstleistungen: Linienfahrten, Schülerfahrten
Personentransport:
Verkehrsanbindung: Bus 61, 63 und 84 bis Haltestelle Körnerplatz
Extras/Angebote: Führungen
  Stand: 10.11.2021
Schwebebahn auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de