Der besondere Adventsrundgang inkl. Stollenprobe und Glühwein ist der wohl beliebteste Rundgang der Dresden Information in der Vorweihnachtszeit. Die Rundgänge finden montags bis samstags statt und begeistern Gäste mit dem weihnachtlichen Zauber der Dresdner Altstadt.
Der Striezelmarkt ist Dresdens größter und bekanntester Weihnachtsmarkt. Jahr für Jahr begeistert das umfangreiche Programm des festlich geschmückten Marktes die Besucher.
Am 29. November 2023 eröffnet der Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt für Gäste und Bewohner der Stadt Dresden. Im Pavillon erhält man weihnachtliche Produkte und Auskunft zu allen Fragen rund um den Aufenthalt in Dresden.
Genießen Sie die wunderbaren Wochen der Vorweihnachtszeit in Dresden: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – der Striezelmarkt, und zahlreiche weitere thematische Weihnachtsmärkte entführen Sie mit viel lebendiger Tradition in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
Hier können Sie schnell und einfach eine Anfrage für eine Tischreservierung für beliebig viele Personen stellen. Nach der Übermittlung wird Ihnen das angefragte Objekt die Reservierung schnellstmöglich bestätigen.
Wer nach einem Besuch des legendären Grünen Gewölbes mit all seinen Schätzen tief beeindruckt ist und erstmal eine Verschnaufpause braucht, muss nur wenige Schritte tun. Gegenüber dem Eingang zur „Schatzkammer“ im Residenzschloss befindet sich mit dem Paulaner’s eine gastronomische Schatztruhe.
Auch vor oder nach der Oper – Sempers Meisterwerk ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt – trifft man sich gern im Paulaner’s, das kulinarisch gewissermaßen als bayerische „Botschaft“ im kulturellen Herzen von Dresden fungiert. Mit exzellentem Bier und gutbürgerlicher Küche begrüßt das gut aufgelegte Team seine Gäste in urgemütlicher Atmosphäre. Diese Erfolgsformel hat das Paulaner’s im Taschenbergpalais zur allseits beliebten Adresse in der historischen Altstadt von Dresden werden lassen.
Neben bewährten bayerischen Klassikern wie Original Münchner Weißwürsten oder gebratenem Leberkäse gibt es freilich auch weitere Spezialitäten. Hinzu kommen wechselnde Tagesangebote, unter anderem mit frischen Salaten und leichter Kost. Besonders verführerisch ist die umfangreiche Dessertkarte. In dem urigen Gewölbe des Bierkellers (ca. 40 Plätze), der auch für Reisegruppen sehr gut geeignet ist, wird ebenfalls naturbelassenes Paulaner-Hefeweißbier ausgeschenkt. Ein idealer Ort für Feierlichkeiten! Munterer Betrieb herrscht tagsüber auch im Restaurant im Erdgeschoss. Zu späterer Stunde finden sich Anhänger erfrischender Cocktails an der Bar ein. Wohl bekomm’s!
Öffnungszeiten:
täglich 11 - 1 Uhr
Küche:
Deutsch, International
Ausstattung & Angebot:
Klimaanlage, Plätze im Freien, WLAN-Hotspot
Küche nach 24:00 Uhr:
nein
Frühstück:
nein
Plätze im Freien:
ja (Plätze im Freien)
Behindertengerecht:
ja (nur Erdgeschoss)
Räume für Feierlichkeiten:
ja (1 Raum (bis 50 Personen))
Kreditkarten:
American Express, EC, Master Card, Visa
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinie 1, 2, 4, 8, 9, 11 und 12 bis Haltestelle Postplatz
Bus 62, 75 und 94 bis Haltestelle Postplatz
Straßenbahnlinie 4, 8 und 9 bis Haltestelle Theaterplatz
Hauptbiersorten:
Paulaner
Service:
Deutsche Zeitungen, Personal spricht Englisch, Speisekarte in englischer Sprache, Speisekarte in französischer Sprache, Speisekarte in italienischer Sprache, Speisekarte in russischer Sprache
Extras auf Bestellung:
Buffet, DJ
Geeignet für:
Gruppen, Singles
Stand: 17.5.2022
Paulaner's im Taschenbergpalais auf der Karte:
Sie haben die Nutzung der Landkarte auf dieser Website deaktiviert.
Für die Anzeige der Karte aktivieren Sie bitte "OpenStreetMap" in unserem »Consent-Banner«.
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)