english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Montag, 5.6.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Essen & Trinken
Home
Gastro-Tipps
Bars
Cafés & Bistros
Kneipen & Pubs
Restaurants
Feiern & Tagen
Sommeroasen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
03.06.2023
In diesem Jahr feiern wir das 20. Jubiläum der Kaisermania in Dresden. Passend zum Anlass gibt es den Null-Euro-Schein „Kaiserliches Dresden“ mit Roland Kaiser und der schönen Stadtansicht von Dresden. Die auf 5.000 Stück limitierte Auflage ist exklusiv bei der Dresden Information erhältlich.
01.06.2023
Das diesjährige Zirkustheater-Festivals steht unter dem Motto »Vom Fallen und Fangen«. Neunzehn internationale Programmpunkte und ein kostenloses Rahmenprogramm begeistern an elf wilden Zirkustagen und -nächten das Publikum.
29.05.2023
Nachts ins Museum? Ab sofort sind die Tickets für die Museumsnacht am 8. Juli 2023 bei der Dresden Information erhältlich.
27.05.2023
Mit dem kulinarischen Stadtrundgang der Dresden Information erleben Besucher der Stadt Sightseeing mit Genuss.
25.05.2023
Am 27. Mai öffnet die neue Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden mit einem Rundumblick auf das Thema Happiness.
Essen & Trinken powered by Maxity
Schillergarten
Schillerplatz 9
01309 Dresden (Blasewitz)
Tel.: 03 51 / 8 11 99 22
Fax: 03 51 / 8 11 99 23
E-Mail senden...
Zur Website
  
Der Schillergarten am Blauen Wunder ist eine Perle der sächsischen Gastronomie. Im Inneren weisen Jugendstil-Elemente, dunkel getöntes Holz, edle Leder-Möblierung und grandiose Leuchter nicht zufällig auf ein berühmtes französisches Vorbild hin. Gleichzeitig lebt in zahlreichen Details die Geschichte dieses Lokals, das seinerseits die Geschichte der Stadtteile Loschwitz und Blasewitz geprägt hat. Immerhin existiert der Schillergarten seit 1730. Der Namensgeber, Friedrich Schiller, war hier Stammgast, Wirtstochter Johanna Segedin wurde sogar im "Wallenstein" als "Gustel von Blasewitz" verewigt.

Die Küche vereint Traditionelles und Modernes. Neben Schillergarten-Spezialitäten wie dem sächsischen Sauerbraten und anderen deftigen Speisen wird eine mit saisonalen Spezialitäten angereicherte deutsch-gutbürgerliche Küche geboten. Hinzu kommt eine hauseigene Konditorei mit vielfältigen Kaffeespezialitäten. Freilich fehlt auch eine alte ostdeutsche Legende nicht - der Goldbroiler.

Freunde des Gerstensaftes finden hier in verschiedensten Varianten ihr süffiges Domizil. Die Feldschlößchen-Brauerei hat den Schillergarten unter anderem zum Ausschank des Feldschlößchen-Spezial-Bieres auserkoren. Mit einer Sonderabfüllung nur für den Schillergarten wird das traditionelle Dresdner Männel-Bier wiederbelebt. Beachtlich ist auch das Angebot ausgewählter Weine und der Humidor, dessen Inventar Zigarrenliebhaber mit der Zunge schnalzen lässt.

Mit seinen beeindruckend gestalteten Räumlichkeiten und der atemberaubenden Lage eignet sich der Schillergarten für Feierlichkeiten, Familienfeiern und Hochzeiten, allein im Obergeschoss gibt es drei separate Räumlichkeiten (30/40/50 Plätze), das Restaurant bietet im Erdgeschoss etwa 200 Gästen Platz.

Nach dem Winter wird der Schillergarten in voller Blüte erstrahlen, wenn der Biergarten mit bis zu 1200 Plätzen eröffnet. Eine Vorahnung bekommt man in dem durch gusseiserne Säulen verzierten "Wintergarten". Von hier aus hat man einen grandiosen Blick auf das Blaue Wunder, die Elbe und die Loschwitzer Elbhänge.

Ein elektronischer Fahrplan - Haltestelle Schillerplatz - mitten im Biergarten erleichtert die Entscheidung, sich doch noch ein Bierchen zu gönnen.

Auch die Sächsische Dampfschiffahrt legt direkt neben dem Schillergarten an. Noch Fragen? Auf in den Schillergarten!
Öffnungszeiten: Täglich 11 - 1 Uhr
Küche: Deutsch, International, Regionale Küche
Ausstattung & Angebot: Biergarten, Busparkplatz, Catering, Klimaanlage, Parkplatz, Plätze im Freien, Spielplatz, WLAN-Hotspot
Küche nach 24:00 Uhr: nein
Frühstück: nein
Plätze im Freien: ja (Plätze im Freien, Biergarten)
Behindertengerecht: ja (1. OG nicht behindertengerecht)
Räume für Feierlichkeiten: ja (3 Räume (30/40/50 Personen))
Kreditkarten: American Express, EC, Master Card, Visa
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 6, 12 bis Haltestelle Schillerplatz
Bus 61, 62, 63 und 65 bis Haltestelle Schillerplatz

5 km zur Innenstadt
Hauptbiersorten: Feldschlößchen Spezial
Feldschlößchen Pilsener
Schwarzer Steiger
Paulaner Hefeweizen
Duckstein
Service: Deutsche Zeitungen, Personal spricht Englisch, Speisekarte in englischer Sprache, Speisekarte in französischer Sprache, Speisekarte in italienischer Sprache, Speisekarte in russischer Sprache, Speisekarte in tschechischer Sprache
Extras Küche: Catering, Regionale Spezialitäten
Extras auf Bestellung: Alleinunterhalter, Blumenschmuck, Buffet, DJ, Fotograf, Hochzeitstorte, Lichtanlage, Tonanlage
Geeignet für: Feierlichkeiten, Gruppen, Senioren, Singles
  Stand: 9.4.2021
Schillergarten auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de