|
 |
Dresdner Striezelmarkt
|
 |
Altmarkt
|
 |
01067 Dresden (Altstadt)
|
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Weitere Bilder:
12345
|



Der Striezelmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, seit 1434 findet er auf dem
Altmarkt statt. Dem Dresdner Christstollen, ortsüblich Striezel genannt, verdankt er seinen Namen.
Um 1548 fand der Markt einzig am Montag vor Weihnachten statt, weshalb er den Beinamen Striezelmontag erhielt. Wegen der positiven Resonanz kam es später allerdings zu einer Verlängerung der Marktdauer von Montag vor Weihnachten bis zum Heiligen Abend.
Die Erlaubnis des Verkaufs durch auswärtige Händler zahlreicher sächsischer Ortschaften erhöhte die Vielseitigkeit des Marktes. So gab es ab 1600 Waren aus dem Erzgebirge und der Oberlausitz, um 1800 zählte der Striezelmarkt bereits zu den bedeutendsten Märkten in Deutschland.
Heute zählt der Striezelmarkt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten. Über 230 Händler und Schausteller sorgen für eine einmalige Atmosphäre, zahlreiche Veranstaltungen stimmen auf das nahende fest ein und die großartige Kindererlebniswelt sorgt für strahlende Augen bei Jung und Alt.


Öffnungszeiten: |
23.11.–24.12.2020 |
Verkehrsanbindung: |
Straßenbahnlinien 1, 2 und 4 bis Haltestelle Altmarkt
Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9, 11, 12 und Buslinie 66 bis Haltestelle Pirnaischer Platz |
Behindertengerecht: |
behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
|
|
Stand: 16.10.2020 |
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)