english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Freitag, 8.12.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit
Home
Freizeit/Erholung
Theater/Oper
Museen
Schlösser, Burgen & Gärten
Weingüter
Sport & Fitness
Wellness
Erlebnis- angebote
Kinos
Sehenswürdig- keiten
Veranstaltungs- agenturen
Personen- beförderung
Betriebs- besichtigungen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
30.11.2023
Der besondere Adventsrundgang inkl. Stollenprobe und Glühwein ist der wohl beliebteste Rundgang der Dresden Information in der Vorweihnachtszeit. Die Rundgänge finden montags bis samstags statt und begeistern Gäste mit dem weihnachtlichen Zauber der Dresdner Altstadt.
29.11.2023
Der Striezelmarkt ist Dresdens größter und bekanntester Weihnachtsmarkt. Jahr für Jahr begeistert das umfangreiche Programm des festlich geschmückten Marktes die Besucher.
24.11.2023
Die Dresden Informationen bietet zum Stadtrundgang vielfältige Kombinationsangebote, wie Frauenkirche, Schokoladenmuseum oder Panometer.
22.11.2023
Am 29. November 2023 eröffnet der Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt für Gäste und Bewohner der Stadt Dresden. Im Pavillon erhält man weihnachtliche Produkte und Auskunft zu allen Fragen rund um den Aufenthalt in Dresden.
19.11.2023
Genießen Sie die wunderbaren Wochen der Vorweihnachtszeit in Dresden: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – der Striezelmarkt, und zahlreiche weitere thematische Weihnachtsmärkte entführen Sie mit viel lebendiger Tradition in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
Kultur & Freizeit powered by Maxity
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
Tel.: 0351 / 89 55 - 0
Fax: 0351 / 89 55 - 250
E-Mail senden...
Zur Website
 
Wo früher Grafen residierten und schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt heute Europas erstes Erlebnisweingut täglich seine Gäste. Vor Ort erleben diese ein einzigartiges Ensemble aus barocker Schloss- und Gartenanlage, malerischen Weinbergen und moderner Manufaktur – veredelt mit kulinarischen Gaumenfreuden und kulturellen Höhepunkten.

Mit täglichen Führungen, einem gutseigenen Gasthaus und einer Vielzahl erlesener Veranstaltungen bringt Schloss Wackerbarth seinen Gästen den sächsischen Wein- und Sektgenuss mit allen Sinnen näher. Auf dem Erlebnisweingut erfahren sie, wie in den Weinbergen im Elbtal seit mehr als 850 Jahren unter einzigartigen klimatischen Bedingungen elegante „Cool Climate“-Weine reifen und warum die klassischen Flaschengärsekte des „Besten Sekterzeuger Deutschlands“ des „Deutschen Sekt Award 2018“ nach alter Tradition gerüttelt und nicht geschüttelt werden.

Schloss Wackerbarth verwandelt Zeit in Genuss – gern auch Ihre!
Rebfläche: 920000 qm
Rebsorten: Bacchus, Goldriesling, Dornfelder, Frühburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Spätburgunder, Traminer, Grau- und Weißburgunder, Blaufränkisch, Solaris
Beste Lagen: Radebeul: Goldener Wagen, Wackerbarthberg, Paradies
Diesbar-Seußlitz: Heinrichsburg
Laubach
Extras/Angebote: Gastronomie, Verkauf
Weingut:
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet

- Gutsmarkt: täglich 11 bis 19 Uhr

- Gasthaus: Februar bis Dezember Do–Sa 12–22 Uhr (warme Küche bis 20 Uhr und nach Vereinbarung), So 10–18 Uhr

Tägliche Führungen mit Verkostung

- Weinbergswanderung in der Saison (Mai bis Oktober)

Aktuelle Informationen zu Führungen, Weinbergswanderungen sowie weiteren Erlebnisangeboten erhalten Sie telefonisch unter 0351 / 89 99 0 oder auf unserer Webseite unter: www.schloss-wackerbarth.de
Eintrittspreise: Eintritt frei

Führungen mit Verkostung (Wein- oder Sektführung): 15 Euro pro Person
Weinbergswanderung: 29 Euro pro Person

Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie telefonisch unter 03 51 / 89 55-0 oder im Internet auf www.schloss-wackerbarth.de.
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinie 4 bis Haltestelle Schloss Wackerbarth oder Radebeul West
S-Bahn S1 bis Radebeul Kötzschenbroda

Entfernung Flughafen: 10 km
Entfernung Autobahn: 6 km
Entfernung Bahnhof: 1 km
Extras/Angebote: Audio-Guide, Führungen
Sonstige Extras: Angebot: naturaler, nachhaltiger Weinbau
Behindertengerecht: behindertengerechter Zugang in allen Bereichen
  Stand: 21.7.2020
Schloss Wackerbarth auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de