Die Eisfläche der Trainingseishalle ist bereit für das Training der Sportler. Aber auch alle Hobby-Eisläufer dürfen sich über zwei wöchentliche Eislaufzeiten während der Sommerferien freuen.
Der erste Teil der Radroute Dresden Ost verbindet die Innenstadt mit Tolkewitz. Von dort ist es nicht weit zum Blauen Wunder und dem Elberadweg. Die Fahrradstraßen sorgen für mehr Fahrkomfort und vor allem für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer.
Noch bis zum 28. August zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen in der Sonderschau im Zwinger Leben und Werk des Malers Bernardo Bellotto, genannt Canaletto.
Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt und wurde von Kurfürst Moritz von Sachsen 1548 gegründet. Zu ihren Leitern gehörten unter anderem Heinrich Schütz, Johann Adolf Hasse, Carl Maria von Weber und Richard Wagner.
Die Sächsische Staatskapelle ist in der Semperoper beheimatet und wirkt in dieser pro Saison in etwa 250 Opern- und Ballettaufführungen mit. Hinzu kommen etwa 50 symphonische und kammermusikalische Konzerte sowie Aufführungen in der Dresdner Frauenkirche. Als eines der international begehrtesten Symphonieorchester gastiert die Staatskapelle regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt.
Verkehrsanbindung:
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 12 und Buslinie 75 bis Haltestelle Postplatz
Behindertengerecht:
eingeschr. behindertengerechter Zugang
Stand: 9.6.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden - Semperoper auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)