english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Freitag, 8.12.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
30.11.2023
Der besondere Adventsrundgang inkl. Stollenprobe und Glühwein ist der wohl beliebteste Rundgang der Dresden Information in der Vorweihnachtszeit. Die Rundgänge finden montags bis samstags statt und begeistern Gäste mit dem weihnachtlichen Zauber der Dresdner Altstadt.
29.11.2023
Der Striezelmarkt ist Dresdens größter und bekanntester Weihnachtsmarkt. Jahr für Jahr begeistert das umfangreiche Programm des festlich geschmückten Marktes die Besucher.
24.11.2023
Die Dresden Informationen bietet zum Stadtrundgang vielfältige Kombinationsangebote, wie Frauenkirche, Schokoladenmuseum oder Panometer.
22.11.2023
Am 29. November 2023 eröffnet der Pavillon der Dresden Information auf dem Striezelmarkt für Gäste und Bewohner der Stadt Dresden. Im Pavillon erhält man weihnachtliche Produkte und Auskunft zu allen Fragen rund um den Aufenthalt in Dresden.
19.11.2023
Genießen Sie die wunderbaren Wochen der Vorweihnachtszeit in Dresden: Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands – der Striezelmarkt, und zahlreiche weitere thematische Weihnachtsmärkte entführen Sie mit viel lebendiger Tradition in eine zauberhafte Weihnachtswelt.
02.11.2023

Revolutionary Romances?

Globale Kunstgeschichten in der DDR ab 4. November im Albertinum

„Völkerfreundschaft“ und „Internationale Solidarität“ bestimmten als ideologische Leitmotive nicht nur die ostdeutsche Außenpolitik in Asien, Afrika und Lateinamerika. Sie prägten auch die auswärtige Kulturpolitik und wurden zu wichtigen Themen der Staatspropaganda sowie in der bildenden Kunst der DDR. Die Ausstellung richtet den Blick auf die 'Revolutionary Romances' – die freundschaftlich-revolutionären Beziehungen – der DDR zu den Ländern des Globalen Südens und damit auf ein bisher kaum erforschtes Kapitel der Kunst in der DDR als Teil einer globalen Kunstgeschichte. Neben Werken aus den Sammlungen der SKD werden auch internationale zeitgenössische Positionen und Auftragsarbeiten gezeigt, welche die einstigen Ideale und Widersprüche aus der Perspektive der Gegenwart betrachten und kritisch reflektieren.

Ausstellung: Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR
Ort: Albertinum
Laufzeit: 4.11.2023 bis 2.6.2024
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr
Eintritt: regulär 12 €, ermäßigt 9 €, unter 17 frei, ab 10 Pers. 11 €

Tipp: Mit der Dresden Museums Card entdecken Sie die wichtigsten Ausstellungen des Albertinums, des Residenzschlosses und des Zwingers mit einem Ticket an zwei Tagen. Das Ticket ist erhältlich bei der Dresden Information oder unter dresden.de/cards

 

Quelle: SKD/DIG/Presse

Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de