Sonderausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister zeigt ägyptische Grabkunst aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen
Die Sonderschau bietet einen Einblick in die Sammlung, die insgesamt 6.000 Objekte mit Exponaten aus der prädynastischen, pharaonischen und griechisch-römischen Zeit umfasst.
Die Präsentation vermittelt das eindrucksvolle Bild einer längst vergangenen Hochkultur und gibt Einblicke in die Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter. Für diese bedeutete der Tod nicht das Ende, stattdessen wurden die Verstorbenen durch ihre Familienangehörigen versorgt und auf die Reise ins Jenseits vorbereitet.
Im Zentrum der Kabinettausstellung steht eines der schönsten pharaonischen Objekte der Sammlung, der farbig gezeichnete Totenbuchpapyrus des Anch-ef-en-amun. Auf einer Länge von fast drei Metern sind Szenen mit Auszügen aus dem altägyptischen Totenbuch wiedergegeben. Die Sonderschau ist noch bis zum 16. April 2023 im Zwinger zu sehen.
Ausstellung: Reise ins Jenseits
Ort: Zwinger
Laufzeit: Bis 16. April 2023
Öffnungszeiten: dienstags bis sonnntags 10–18 Uhr
Eintritt: Hausticket Zwinger 14 Euro (erhältlich bei der SKD und der Dresden Information)
Tipp: Entdecken Sie diese und weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Residenzschloss, Dresdner Zwinger und Albertinum mit nur einem Ticket: Die Museumscard bietet freien Eintritt in die beliebtesten Ausstellungen und Rabatte bei Partnern. Info und Buchung bei der Dresden Information.
Quelle: SKD/DIG/Presse