english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Samstag, 1.4.2023
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
26.03.2023
Die Weiße Flotte Sachsen bietet zahlreiche Rundfahrten und Ausflüge auf der Elbe an. Bei der Dresden Information sind Tickets für Fahrten nach Pillnitz, in die Sächsische Schweiz und vieles mehr erhältlich.
23.03.2023
Im Mai findet das 51. Internationale Dixieland Festival Dresden statt und begeistert mit Konzerten im gesamten Stadtgebiet
21.03.2023
Im Jägerhof ist ab 25. März 2023 eine dokumentarische Installation zu erleben
14.03.2023
Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden beleuchtet das Wunder des Lebens.
04.03.2023
Die Dresden Information bietet eine Kurzreise zur 13. Dresdner Schlössernacht an: Ein Wochenendtrip im schönen Dresden gekrönt vom Besuch der Schlössernacht mit ihren Lichtspielen, Konzerten, Walking Acts und kulinarischen Genüssen.
31.01.2023

"tender noise"

Neue Ausstellung im Stadtarchiv Dresden zeigt bis zum 6. April 2023 Malerei von Claudia Kleiner.

Die Kunstausstellung tender noise von Claudia Kleiner im Stadtarchiv Dresden ist bis zum 6. April 2023 zu sehen. Zwischen Grafik und Malerei findet Claudia Kleiner einen Ort der Hingabe, einer Hingabe an den Prozess. Mit der Linie „wird der Sprung aus dem Statischen ins Dynamische gemacht“, verlautbarte Wassily Kandinsky 1926 in einem Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente. Claudia Kleiner erforscht diese Dynamik und verfolgt Entwicklungen, die über die grafische Natur der Linie hinaus deren Körperlichkeit nachspüren. Das angewandte Prinzip der Wiederholung wird einer belebenden Imperfektion entlarvt, wenn sich sequenziös Strichqualitäten in Minimalabstufungen ändern und vom Farbauftrag konterkariert werden. Ein leises Pulsieren entsteht, methodisch stehengelassene Linien markieren Phasenverschiebungen, die Interferenzen zur Folge haben, also Überlagerungen verschiedener Rhythmen und Farbschichten. Je nach gegenseitiger Durchdringung entsteht eine Tiefenwirkung, Fläche steigt durch Farbrauschen in den Raum, durch zärtliches Rauschen – tender noise.

Farben, Richtungen und Ebenen werden immer wieder neu in Verbindung gebracht und offenbaren einen politischen Aspekt abstrakter Kunst: Sie erinnern, dass das Denken täuschen kann und fordern nicht nur ein Prüfen der Wahrnehmung, auch ein Prüfen vermeintlichen Wissens heraus. Gleichzeitigkeit und Nebeneinander-Existieren, aber auch miteinander in Kontakt kommen können, sind essenzielle, brandaktuelle Fragen unserer Menschengemeinschaft. Claudia Kleiners Bilder sprechen eine Einladung aus, Entwicklung zu betrachten und sich auf die Suche nach den Rändern zu machen, den eigenen und denen der Welt.

Ausstellung: tender noise
Ort: Stadtarchiv, Elisabeth-Boer-Str. 1
Laufzeit: Bis 6. April 2023
Öffnungszeiten: Mo/Mit 9–16 Uhr, Di/Do 9–18 Uhr, Fr 9–12 Uhr
Eintritt: frei

Quelle: LHD/Presse

Anzeigen
© 2006-2023 Knüpfer Verlag GmbH • Impressum powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de