english  | 
Info & Buchungen: + 49 (0) 351 501 501 Onlinebuchung
Freitag, 18.4.2025
Aktuelles
Essen & Trinken
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Kultur & Freizeit
Home
Freizeit/Erholung
Theater/Oper
Museen
Schlösser, Burgen & Gärten
Weingüter
Sport & Fitness
Wellness
Erlebnis- angebote
Kinos
Sehenswürdig- keiten
Veranstaltungs- agenturen
Personen- beförderung
Betriebs- besichtigungen
Objekte A-Z
Detail-Suche
Schnellsuche
Detail-Suche nach:
Gastronomie
Übernachten
Einkaufen
Kultur & Freizeit
Noch nicht dabei?
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt unverbindlich ein.
Objekt eintragen
Reiseplaner

Es befinden sich noch keine Objekte in Ihrem Reiseplaner.

Newsletter

Erhalten Sie kostenlos und unverbindlich aktuelle Reise- angebote der Region.

Nachrichten
15.04.2025
Frische Reiseangebote der Dresden Information
14.04.2025
Dresdens wohl kleinstes Museum erwacht aus dem Winterschlaf
08.03.2025
Dresdens dunkle Vergangenheit bei einer nächtlichen Führung durch die Altstadt entdecken.
30.01.2025
Booking.com hat die Gewinner der Traveller Review Awards 2025 gekürt
02.01.2025
Erleben Sie Dresden auf ganz besondere Weise mit den aktuellen Führungen und Erlebnissen der Dresden Information:
Kultur & Freizeit powered by Maxity
Semperoper
Theaterplatz 2
01067 Dresden (Altstadt)
Zur Website
 
Die Dresdner Semperoper ist das bekannteste Opernhaus Deutschlands. Erbaut  zwischen 1838 und 1841 von Gottfried Semper, wurde sie im August 1944 geschlossen und ein halbes Jahr später durch den Luftangriff der Alliierten zerstört.  Am 13. Februar 1985, genau 40 Jahre nach der Zerstörung, fand die feierliche Einweihung statt, auf dem Programm stand „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber – die Oper wurde in Dresden geschrieben.
An die Eröffnung der neuen Semperoper erinnerten die „Dresdner Festtage“ im Februar und März 2010 mit der erstmaligen Verleihung des Dresdner Friedenspreises, den Michail Gorbatschow erhielt. Eng verbunden mit dem Opernhaus ist auch der Semperoperball, der alljährlich im Januar stattfindet.
Die Semperoper ist Heimstätte der Sächsischen Staatskapelle Dresden, einem der ältesten und renommiertesten Orchester weltweit.
Verkehrsanbindung: Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 12 und Buslinie 75 bis Haltestelle Postplatz
  Stand: 27.7.2023
Semperoper auf der Karte:
(Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Der Kartenausschnitt kann auch durch Ziehen mit der Maus bewegt werden.)
Anzeigen
© 2006-2025 Knüpfer Verlag GmbH • ImpressumDatenschutzerklärung powered by Maxity

Dresden   Radebeul   Radeberg   Tharandt   Wilsdruff   Hotels   Pensionen   Ferienwohnungen   Zimmer   Restaurants   Einkaufen   Kultur und Freizeit   Feiern und Tagen   Sommeroasen   Camping   Jugendherbergen   

www.dresdeninformation.de   www.sachseninformation.de   www.elblandinformation.de   www.chemnitzinformation.de   www.elbland.de   www.tourismusverein-dresden.de   www.citymanagement-dresden.de   www.schillerplatz.de   www.kinderfreundlichstes-restaurant.de   www.kaufmacher.de   www.maxity.de   www.gastgeberverzeichnis-dresden.de   www.dresden-hotels-pensionen.de   www.dresden.de